Delen Private Bank schafft ein Zuhause-Gefühl für Kunden. Vraag ChatGPT
Zehn historische Herrenhäuser zu einem komfortablen, stimmigen Hauptsitz umgestalten – mit Respekt vor der Seele der ursprünglichen Gebäude? Ein Meisterstück, das Delen Private Bank hervorragend gelungen ist. Der Hauptsitz in der Jan Van Rijswijcklaan in Antwerpen ist zu einem echten Juwel geworden. Bei der Renovierung legte Delen Private Bank großen Wert auf Nachhaltigkeit, weshalb auch mehrere AQUALEX-Trinkwassersysteme integriert wurden.
Share on

Die Wurzeln von Delen Private Bank reichen bis ins Jahr 1936 zurück, als André Delen in Antwerpen eine Wechselagentur gründete. Später kam ein neuer Geschäftsbereich hinzu: die Verwaltung der Anlageportfolios der Kunden. Auch 85 Jahre später ist die Familie Delen noch aktiv, mit Jacques Delen als Vorsitzendem, seinem Sohn Alexandre als Mitglied des Direktoriums und seiner Tochter Anne-Sophie als Leiterin des Marketings. Gemeinsam mit ihrer Mutter Marie-Alix ist sie übrigens auch für die Innenausstattung der Filialen verantwortlich.
Dieser Fokus auf Inneneinrichtung passt zu 100 % zur Philosophie des Unternehmens. Anne-Sophie Delen erzählt: „In den letzten 30 Jahren hat sich Delen Private Bank vom reinen Anlagespezialisten zum familiären Vermögensbegleiter entwickelt. Wir verwalten Portfolios von Vermögen, die im Laufe der Jahre aufgebaut wurden, mit Blick auf die Zukunft unserer Kunden. Wir möchten sie und ihre Familien daher bestmöglich kennenlernen. Das gelingt am besten in einer häuslichen Atmosphäre.“
Nah am Kunden
Obwohl Delen Private Bank mit rund 500 Mitarbeitern in Belgien ein gewachsenes KMU ist, bleibt es ein Familienunternehmen. „Wir setzen auf diese Nähe zu unseren Kunden und bauen unser Filialnetz weiter aus – und gehen damit gegen den Trend unserer Branche. Momentan haben wir 14 Niederlassungen in Belgien und sind zudem in den Niederlanden, Luxemburg, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich vertreten. Im Rahmen des Kundenservices und der Effizienz setzen wir auch stark auf Digitalisierung – nicht um den persönlichen Kontakt zu ersetzen, sondern als Mittel, um unter anderem die Kommunikation rund um die Portfolios transparenter zu gestalten.“
Mit der Anzahl der Niederlassungen wuchs auch die Zahl der Mitarbeiter. „Der Hauptsitz an der Jan Van Rijswijcklaan in Antwerpen wurde allmählich zu klein. Es war daher an der Zeit, die Herrenhäuser von Nummer 174 bis 192 umzugestalten“, erklärt Evert Saladin. Als logistischer Facility Manager begleitet er die Renovierungs- und Neubauprojekte der Delen Private Bank. „Die Renovierung begann 2018 und dauerte drei Jahre. Ein umfangreiches und herausforderndes Projekt, das aber genau in unser Bestreben passt, das belgische Kulturerbe zu schätzen und zu schützen.“
Das Endergebnis ist ein geschmackvolles Gesamtbild, das für verschiedene Zwecke genutzt wird: von Kundengesprächen in den Besprechungsräumen bis hin zu Veranstaltungen im Orangerie-Gebäude. „Unsere Kunden wissen das Ergebnis zu schätzen. Auch unsere Mitarbeiter sind zufrieden. Wir haben es schon immer für wichtig gehalten, ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen“, sagt Anne-Sophie Delen.
Nachhaltiges Wirtschaften
Nachhaltigkeit hat bei Delen Private Bank oberste Priorität. So gibt es beispielsweise einen Nachhaltigkeitsrat, in dem Mitglieder der Geschäftsleitung und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Bank die strategischen Leitlinien für verantwortungsbewusstes Vermögensmanagement festlegen. Nachhaltigkeit war auch ein Schlüsselwort bei den Renovierungsarbeiten: Die neuen Büros sind mit optimaler Isolierung, hochisolierenden Fenstern, Solarpanels, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Lüftung mit CO₂-Sensoren, einem intelligenten Beleuchtungssystem und energieeffizienten IT-Anlagen ausgestattet.
Aus dieser Überzeugung heraus entschied sich Delen Private Bank für ein Trinkwassersystem mit Leitungswasser. „Um unseren Müllberg zu reduzieren, wollten wir den Gebrauch von PET- und Glasflaschen beenden, die hinsichtlich Abfall und Transport belastend sind“, erklärt Evert. „Wir ließen verschiedene Wasserhähne mit stillem und sprudelndem Wasser installieren, im Betriebsrestaurant und auch in allen Kitchenettes, von denen aus die Besprechungsräume versorgt werden. Ab sofort statten wir alle neuen Büros mit AQUALEX-Systemen aus; in den bestehenden Gebäuden werden wir diese Schritt für Schritt implementieren. Denn ein solches Leitungswassersystem ist auch logistisch viel effizienter als Flaschenwasser.“ „Und die personalisierten Delen Private Bank-Flaschen machen das Markenerlebnis komplett“, ergänzt Anne-Sophie Delen.