Englebert van Anderlecht - Peinture Bleue no101
- Öl auf Leinwand
- 129,8 x 101,9 cm / Gemalt im Jahr 1960
Englebert van Anderlecht wurde 1918 in Brüssel geboren und gilt als einer der bedeutendsten belgischen abstrakten Maler der Nachkriegszeit. Von den 1950er-Jahren bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1961 widmete sich der Künstler expressiven, kühnen malerischen Darstellungen tiefer Leidenschaft und elementarer Emotion. Die daraus hervorgegangenen Kompositionen, die sein kurzes, aber produktives künstlerisches Werk prägten, sind überschwängliche, dramatische Ausbrüche lebendiger Farben, die – wie der Dichter und Kunstkritiker Jean Dypréau einst treffend schrieb – „vom Rahmen des Bildes nur mit Mühe gehalten werden“ (zitiert in Michel Seuphor, La peinture abstraite en Flandre, Brüssel, 1963, S. 242).
In dem hier gezeigten Werk entfalten breite, rhythmische Pinselstriche ein Spektrum lebendiger Blautöne – von leuchtendem Kobaltblau bis zu tiefem, sattem Indigo –, wobei die Energie und Sensibilität der Hand des Künstlers stets in der belebten Oberfläche spürbar bleibt. Kurz nach seinem Tod wurde ihm posthum der Olivetti-Preis verliehen, und seither war er Gegenstand mehrerer bedeutender Museumsausstellungen, darunter im Museum für Moderne Kunst in Brüssel (1990).
Bleiben Sie auf dem Laufenden
- Abonnieren Sie unseren Newsletter
- Folgen Sie dem AQUALEX Concept Store auf Facebook
- Folgen Sie dem AQUALEX Concept Store auf Instagram
